Montag, 28. Januar 2013

Pantoffeln für den Herrn

Da sitzt man mit den Kindern gemütlich zusammen und auf einmal kommt die Frage auf, ob ich denn Hausschuhe häkeln könnte? Diese Frage stellte mir mein lieber Schwiegersohn in spé. Joah, zunächst bogen sich meine Gehirnzellen, denn sowas hatte ich bisher noch nie gemacht, geschweige denn überhaupt daran gedacht - Hausschuhe zu häklen. Mir gefielen ehrlich gesagt diese Hausschuhe nie, auch nicht die gefilzten. Fand ich total unkleidsam. Und ich dachte, da bekommt man doch eh nur Qualmsocken.

Samstag, 26. Januar 2013

Tuchnadel - the next generation

Zusammen mit meinem lieben Mann, der die Tuchnadeln fertigt, haben wir überlegt, wie wir die Tuchnadeln noch ein bisschen aufpeppen könnten. So kam ich eines Tages mit diversen Perlen nach Hause, legte sie meinem Mann hin und meinte "hier mein Schatz, mach was Schönes draus!" Und das ist dabei heraus gekommen. Ich finde sie total schick.

Donnerstag, 24. Januar 2013

Eulenparade

Ich liebe Eulen und freue mich immer wieder, wenn ich eine geschenkt bekomme, egal in welcher Form, aus welchem Material. Eulen liebte auch schon meine Omi und so hatten wir immer eine Geschenk-Idee parat.

Nun brauchte ich ein paar kleine Geschenke für liebe Menschen und da kam mir in den Sinn, einfach ein paar Eulen zu häkeln. Damit man sie aber auch gebrauchen kann, dachte ich mir, fertige ich sie als Schlüsselanhänger mit einem kleinen Täschchen am Rücken, in dem man einen Einkaufschip aufbewahren kann. So hat man den passenden Euro oder Chip immer griffbereit. Und hier nun meine Eulenparade.

Montag, 21. Januar 2013

Schalkette oder Kettenschal

Häkelkette oder gehäkelte Halskette. Gürtel mit Locken, oder Korkenziehern. Egal was auch immer einem dazu einfallen wird. Dieses Schmuckstück ist, wie alle meine Dinge, ein Unikat und ein absoluter Hingucker, für die Frau, die Einzigartigkeiten liebt. Ein trister Pullover oder unscheinbares Kleid, ein T-Shirt, das nicht mehr beachtet werden möchte. All' diese Dinge erwachen zu neuem Leben, wenn sie mit diesem Kettenschal geschmückt werden. Auch um die Hüfte geschwungen - als Gürtel - ist das ein absoluter Hingucker.





gibt es in meinem Dawanda-shop


Diesen hier, habe ich mir aus Wollresten gefertigt. Die Korkenzieher sind aus Strumpfwolle und die Borte aus diversen Baumwollgarnen. Im Moment trage ich sie dreimal um den Hals gewickelt. Sie ist angenehm und wärmt zudem den Hals. Ich mag sie wirklich leiden








Samstag, 19. Januar 2013

Tuchnadeln Nachschub

Mein lieber Mann war fleissig wie ein Bienchen und hat wieder einige Tuchnadeln für meinen shop bei Dawanda hergestellt. Jede Schalnadel ist ein Unikat und wird entweder aus Edelstahl oder Aluminium hergestellt. Diese Nadeln haben keine Spitze und sind hauptsächlich für gestrickte oder gehäkelte Accesoires zu verwenden. Man kann sie jedoch auch für dünne Schals oder Seidenschals als Klemme benutzen. Es fallen einem sicher noch mehr Dinge dazu ein, wofür man so ein Schmuckstück verwenden kann. Als Anhänger an eine Kette, oder Anstecknadel etc.

Diese Nadeln sind aus Edelstahl, 1,6 mm stark



 





 Diese hier ist aus 2 mm Aluminium







Donnerstag, 17. Januar 2013

Haarbänder

Das Haarband für die kleine Prinzessin hatte mich inspiriert auch mal für Erwachsene Haarbänder zu fertigen. Und das hier ist dabei heraus gekommen. Mir gefallen so sehr Haarbänder, die entweder geflochten sind oder ein Zopf eingestrickt ist.







 Und dieses hier gefällt mir auch sehr gut. Es ist mit Büschelmaschen gehäkelt und den Abschluss bilden Krebsmaschen.

 


















Mittwoch, 16. Januar 2013

Winterimpressionen

in unserem Garten.

Heute Nacht hatte es wohl nochmals kräftig geschneit und nun hat sich eine schöne Schneedecke in unseren Garten gezaubert. Herrlich schaut es aus. Fast alles ist unberührt, nur ein paar Spuren von unserer Katze Sammy zeichnen sich ab.
Das Wetter ist herrlich, die Sonne blickt zwischen weißen Wölkchen hindurch und ich geniesse den Anblick durch unser Küchenfenster.  Im Hintergrund sieht man ein schneebedecktes Dach. Es ist ein Sichtschutz aus Efeu. Ja, mittlerweile ist es zu einem Dach herangewachsen und verfestigt. An dieser Stelle stand einmal eine Blaufichte,die zwei Jahre lang uns als Weihnachtsbaum erfreute und dann eingepflanzt im Garten immer größer wurde und unseren gesamten Garten in Schatten tauchte. Im Jahr 2007 wurde der Baum gefällt und ein ca. 2 m langer Stamm als Erinnerung stehen gelassen. Um diesen Stamm haben wir den Sichtschutz gezogen, damit wir auf unserer Terrasse ungestört sitzen können.




hier sehen wir zwei Gartenbewohner ;-), links ein Dino aus Stahl mit verschneitem Rücken und rechts unseren großen Steinvogel, den mein Mann liebevoll gefertigt hat.
 Dieser alte Holzofen hat seinen letzten Ruhesitz in unserem Garten gefunden. Jetzt im Winter ist er eher unscheinbar, im Frühling / Sommer wird er mit Pflanzen geschmückt und ist ein absoluter Hingucker.

 In diesem Jahr versäumten wir es, die Holzbank rechtzeitig in Folie zu hüllen, nun hat sich der Schnee auf ihr nieder gesetzt. Hoffe, dass sie nicht zu viel Schaden nimmt und durch Lasur aufgefrischt werden kann. Diese Bank hatten wir im Jahr 1999 zur Sonnenfinsternis von Freunden geschenkt bekommen. 



FlagCounter

Free counters!