wunderschöne Schlauchschals aus Jersey genäht. Diese Loops kann Frau immer gebrauchen, gerade jetzt wo es wieder kühler wird ist es angenehm, wenn der Hals etwas bedeckt wird.
Man kann sie in drei unterschiedlichen Varianten tragen. Entweder nur die bunte Seite sichtbar, oder nur die einfarbige Seite oder beide Farbnuancen, ganz wie einem beliebt.
Dieser Schlauchschal kann man zwei Mal um den Hals legen.
Eine Seite ist unifarben, entweder schwarz oder orange, die andere Seite ist bunt gemuster.
Diese drei Loops sind derzeit in meinem Dawanda Shop zu haben.
Posts mit dem Label Loop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Loop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 25. Oktober 2016
Mittwoch, 19. Oktober 2016
Mütze-Loop 16102
Ich liebe Kleidungsstücke, die man in mehreren Varianten anziehen kann. So ist auch wieder diese Schalmütze entstanden. Dieses Mal habe ich mir auch alles aufgeschrieben, sodass ich euch eine Strickanleitung hierfür anbieten kann.
Diese Mütze wird mit einer Kordel verschlossen an deren Enden sich schöne Quasten befinden.
Ich habe die Mütze so gearbeitet, dass die Kordel nicht durch das Strickstück gezogen wird, sondern darum gebunden wird. So ist man einfach freier in den Gestaltungsmöglichkeiten.
Du kannst diese Mütze auch als Loop tragen und hast somit auch einen schönen Halswärmer, oder als Scoodie, so sind Kopf, Ohren und der Hals geschützt.
Du erhälst eine ausführliche Strickanleitung, die Muster werden in Wort und Bild erklärt und eine Strickschrift ist auch dabei, welche in drei Größen für Kopfumgang S (48-52) , M/L (53-57) und XL (58-62) geschrieben ist. Auch eine ausgeschriebene Textanleitung für Gr. M/L ist dabei.
Auch wird erklärt, wie die Kordel und die Quasten herzustellen sind.
Erhältlich ist diese Anleitung bei
Makerist
Myboshi
Mypatterns
Labels:
16102,
Anleitung,
gestrickt,
Kordel,
Loop,
Mütze,
Quaste,
Schalmütze,
Strickanleitung,
stricken
Montag, 16. Mai 2016
Loop Ocean Breeze

Natürlich kann man diesen Loop auch ohne den Stoff Innenteil häkeln.
Die Häkelanleitung ist sehr detailliert erklärt und bebildert, Häkelschrift ist auch dabei, sodass man sich leicht zurecht finden kann. Die Kreuzstäbchen werden explizied erklärt. Für diesen Loop habe ich myboshi No. 4 verwendet in den Farben weiß, Meerblau und Türkis. Diese Farben erinnern mich an eine Meeresbrise, was schließlich auch zu dem Namen Ocean Breeze geführt hatte.
Was musst du können: Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen und Kreuzstäbchen (welche ich erkläre) in Runden häkeln.
Diese Anleitung bekommst du bei Crazypattern
oder bei Myboshi
Ich wünsche dir viel Freude beim Häkeln.
Labels:
Anleitung,
gehäkelt,
Häkelanleitung,
häkeln,
Loop,
myboshi,
Rundschal,
Schlauchschal
Dienstag, 26. April 2016
Sommerlicher Treppen Loop

Die Anleitung ist detailliert beschrieben, bebildert und auch mit Häkel Charts versehen, für den besseren Überblick. Ich selbst lese nie so gerne, sondern orientiere mich lieber an Häkelschriften.
Ich denke, dass auch Häkelanfänger damit zurecht kommen werden. Grundkenntnisse von Maschenanschlag, feste Maschen, Stäbchen, Doppelstäbchen und Kettmaschen sollten natürlich vorhanden sein. Dazu gibt es ja genügend Auswahl im Internet um sich diese Grundkenntnisse anzueignen.
Ab sofort ist diese Anleitung auf mehereren Portalen erhältlich:
Labels:
Anleitung,
gehäkelt,
Häkelanleitung,
häkeln,
Loop,
Schlauchschal,
Sommerschal,
Treppenloop
Mittwoch, 22. Oktober 2014
Diverse Schulterwärmer - Schalkragen
Es wird zusehends kühler und ungemütlicher. Da ist es doch gerade Recht für die Saison der Schalkragen und Schulterwärmer. Ich liebe diese Schalkragen, denn man fühlt sich damit einfach warm und wohlig.
Dieser hier wurde aus einem Farbverlaufsgarn (McLana Jazz No. 8923) gehäkelt, das mit einfarbigem schwarzem Garn abgegrenzt wurd. An der Unterkante wurden Muschelbögen daran gehäkelt, an der Oberkante Bommel. Verschlossen wird der Schalkragen mit einer von meinem Mann selbst gefertigten Tuchnadel aus Aluminium, die ich dann mit dem Farbverlaufsgarn umhäkelt und verziert habe. Dieser Schulterwärmer ist in diversen Trappierungen tragbar.
Dieser Schulterwärmer wurde auch aus einem Farbverlaufsgarn gehäkelt, Rigato von Wolle Rödel. Es ist ein etwas dickeres Garn und dadurch kommen die großzügigen Maschen schön zur Geltung. Am Hals kann der Halsschmeichler mit einer Kordel gerafft werden.
Dieser Schulterwärmer wurde auch aus der McLanaJazz No. 8923 gefertigt. Der Akkordeon- oder Ziehharmonika Effekt entsteht durch das Strickmuster. So kann man ihn lang ziehen und weit über die Schultern ziehen, oder als Kapuze ( Scoodie ) verwenden - oder eng als Loop tragen.
Dieser hier wurde aus einem Farbverlaufsgarn (McLana Jazz No. 8923) gehäkelt, das mit einfarbigem schwarzem Garn abgegrenzt wurd. An der Unterkante wurden Muschelbögen daran gehäkelt, an der Oberkante Bommel. Verschlossen wird der Schalkragen mit einer von meinem Mann selbst gefertigten Tuchnadel aus Aluminium, die ich dann mit dem Farbverlaufsgarn umhäkelt und verziert habe. Dieser Schulterwärmer ist in diversen Trappierungen tragbar.
Dieser Schulterwärmer wurde auch aus einem Farbverlaufsgarn gehäkelt, Rigato von Wolle Rödel. Es ist ein etwas dickeres Garn und dadurch kommen die großzügigen Maschen schön zur Geltung. Am Hals kann der Halsschmeichler mit einer Kordel gerafft werden.
Dieser Schulterwärmer wurde auch aus der McLanaJazz No. 8923 gefertigt. Der Akkordeon- oder Ziehharmonika Effekt entsteht durch das Strickmuster. So kann man ihn lang ziehen und weit über die Schultern ziehen, oder als Kapuze ( Scoodie ) verwenden - oder eng als Loop tragen.
Diese Unikate sind in meinem shop erhältlich.
Labels:
gehäkelt,
gestrickt,
Loop,
Schalkragen,
Schulterwärmer,
Wellenloop
Mittwoch, 17. September 2014
Wellenloop - Schulterwärmer

Auf nachstehenden Fotos kann man den Farbverlaufeffekt schön erkennen.
Dieses Unikat ist in meinem shop erhältlich
Labels:
Loop,
Schulterwärmer,
stricken,
Wellenloop,
Ziehharmonika
Mittwoch, 23. Juli 2014
Loop mit Blütenbrosche aus Baumwolle
Ein angenehm weicher Loop aus melierter Baumwolle in Türkis-Grün - Grau. Ich liebe dieses Muster, mit dem ich schon mehrere Loops in dieser Art gehäkelt habe. Die Blüte ist als Brosche gearbeitet, sodass sie auch an anderen Kleidungsstücken angesteckt werden kann.
Ob normal als Loop geschlungen, als Schultertuch oder doppelt gelegt als Schalkragen. Sicher gibt es noch einige Ideen, diesen Loop zu tragen.
Ob normal als Loop geschlungen, als Schultertuch oder doppelt gelegt als Schalkragen. Sicher gibt es noch einige Ideen, diesen Loop zu tragen.
Dieses Unikat kann man in meinem shop erwerben.
Labels:
Blüte,
Blütenbrosche,
gehäkelt,
häkeln,
Häkelschal,
Loop,
Schalkragen
Donnerstag, 10. April 2014
Sommerschal - Loop - Schalkette
Meine Werkstatt läuft derzeit auf Hochtouren und in der Frühlingszeit erwacht auch wieder der Geist und die Ideen sprudeln ja nur so aus dem Kopf.
Hier habe ich einen Sommerloop aus einem Baumwolle-Viskose-Garn gehäkelt ( Firenze von ProLana). Man kann ihn zweimal um den Hals schlingen oder lang als Schalkette anziehen. Auch das Farbenspiel von Flieder, Rosé und Violet gefällt mir sehr gut. Dieser Loop kann auch als Turban-Stirnband getragen werden.
Und hier habe ich eine ca. 9m lange Noppenkette gehäkelt, auch aus dem Baumwolle-Viskose-Garn im gleichen Farbenspiel, wie der o.g. Loop. Durch die Länge der Kette gibt es sehr viele verschiedene Tragemöglichkeiten, was mir ja immer gut gefällt, wenn man ein Kleidungsstück oder ein Accesoire in mehreren Möglichkeiten benutzen kann. Die beigefügte Blüte hat ein Bindeband auf der Rückseite und somit kann man die Kette, je nach Bedarf, anders zusammenraffen. Auch als Gürtel zu tragen oder als exravaganter Kopfschmuck.
Und hier zeige ich euch eine Schalkette aus einem wundervollen Baumwollgarn mit einem schönen Glanz. Es ist die Mille Fili von Wolle Rödel, ich liebe dieses Garn. Diese Schalkette ist mit Fransen verziert, an deren Enden entweder schöne Glasperlen angebracht sind oder gehäkelte Ornamente. Auch als Gürtel zu tragen oder um den Kopf geschlungen hat man auch hier sehr viele Tragemöglichkeiten. Die Farben erinnern an Meeresrauschen, oder einen Bergsee - oder was fällt dir noch alles dazu ein??
Hier habe ich einen Sommerloop aus einem Baumwolle-Viskose-Garn gehäkelt ( Firenze von ProLana). Man kann ihn zweimal um den Hals schlingen oder lang als Schalkette anziehen. Auch das Farbenspiel von Flieder, Rosé und Violet gefällt mir sehr gut. Dieser Loop kann auch als Turban-Stirnband getragen werden.
Und hier habe ich eine ca. 9m lange Noppenkette gehäkelt, auch aus dem Baumwolle-Viskose-Garn im gleichen Farbenspiel, wie der o.g. Loop. Durch die Länge der Kette gibt es sehr viele verschiedene Tragemöglichkeiten, was mir ja immer gut gefällt, wenn man ein Kleidungsstück oder ein Accesoire in mehreren Möglichkeiten benutzen kann. Die beigefügte Blüte hat ein Bindeband auf der Rückseite und somit kann man die Kette, je nach Bedarf, anders zusammenraffen. Auch als Gürtel zu tragen oder als exravaganter Kopfschmuck.
Und hier zeige ich euch eine Schalkette aus einem wundervollen Baumwollgarn mit einem schönen Glanz. Es ist die Mille Fili von Wolle Rödel, ich liebe dieses Garn. Diese Schalkette ist mit Fransen verziert, an deren Enden entweder schöne Glasperlen angebracht sind oder gehäkelte Ornamente. Auch als Gürtel zu tragen oder um den Kopf geschlungen hat man auch hier sehr viele Tragemöglichkeiten. Die Farben erinnern an Meeresrauschen, oder einen Bergsee - oder was fällt dir noch alles dazu ein??
Diese Unikate sind in meinem shop erhältlich.
Labels:
gehäkelt,
häkeln,
Loop,
Schalkette,
Sommerschal,
Stirnband
Abonnieren
Posts (Atom)
Sehenswerte Blogs
-
-
-
-
-
-
Endorphinbaterrievor 8 Jahren
-
-
-
-
-
-
Die verstrickte Dienstagsfrage 28/2014vor 10 Jahren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Safari-Outfit mit Rückenausschnitt-Tutorialvor 6 Jahren
-
-
-
Heute geschlossen !!!!vor 6 Jahren
-
-
-
-
-
Designvor 11 Jahren