Ich durfte mal wieder für kleine, süße Knuddelmäuse tätig werden :-). Das war so eine Freude für mich - Schade, dass ich kein lebendiges Model hier habe, so musste mal wieder die Puppe herhalten.
Zwei Mützen wurden gehäkelt, die Zipfelmütze gestrickt.
Es ist ein zauberhaftes Garn von Lana Grossa, nennt sich Together und besteht aus 46% BW, 46% Polyacryl, 8% Polyamid (30° Schonwäsche). Es lässt sich sehr gut verhäkeln, als auch verstricken, ist wunderbar weich, aber durch den stabilen Polykern sind die Mützen nicht labberig, so wie ich es schon mit Babybaumwolle erfahren musste. Es ist so schade, dass immer wieder Garne, die ich sehr gerne für Accessoires oder Babykleidung benutzt habe, aus dem Programm genommen werden. Ich vermute, dass auch dieses Garn aus der Produktion entfernt wurde, denn ich habe es als Restposten in meinem Wollegeschäft erstanden. Ich bin ja so gespannt, ob sich die werdende Mami darüber freuen wird.
Posts mit dem Label Babymütze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Babymütze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 16. September 2015
Garnitur für kleine Mäuse
Labels:
Babymütze,
Babyschuhe,
Chucks,
Häkelmütze,
häkeln,
Mütze,
stricken,
Zipfelmütze
Freitag, 30. Mai 2014
Baby Garnitur Samuel
Freu :-), es gab wieder Nachwuchs in der Familie und ich wurde Groß-Cousine von einem stattlichen, jungen Burschen. Und was fällt mir dazu dann gleich ein - diese Garnitur. Es sollte ihm so im Herbst passen und daher wählte ich die entsprechende Größe aus. Da ich nicht mehr so die Vorstellung von Kleidergrößen in diesem Alter hatte - meine Tochter ist schon ewig diesen Kleidungsstücken entwachsen - bat ich meine nette Nachbarin, mich in diesem Anliegen zu unterstützen. Und sie hat noch jede Menge zur Auswahl und so konnte ich mir etwas ausleihen, das mir als Größenmuster dienlich war.
Zunächst häkelte ich diese Mütze und die Chucks. Die Chucks, die ich bisher verschenkt hatte, kamen immer super gut an. Bei der Mütze bin ich mir nicht so sicher, wie die an einem Babykopf aussehen mag, habe leider kein Model mehr in der Nähe um sie auszutesten. Daher musste mal wieder die Keramikkugel herhalten.
Und dieses Jäckchen mit Raglan Ärmeln habe ich dazu gehäkelt. Das Bündchen besteht aus Relief Maschen, die im Wechsel einmal von vorne und einmal von hinten eingestochen werden. So ensteht ein elastisches Bündchen, ähnlich wie beim Strickbund, den man im Wechsel von rechten und linken Maschen fertigt. Das Hauptmuster ( beige ) in der Jacke besteht aus verkreuzten Stäbchen. Ein Mustersatz besteht aus drei Maschen, wobei die erste Masche übersprungen wird, in die nächsten beiden Maschen je ein Stäbchen gehäkelt wird und das 3. Stäbchen in die übersprungene Masche vor dem 1. Stäbchen eingestochen wird. Ich habe mir vorgenommen, für die Jacke in naher Zukunft eine ausführliche Anleitung zu schreiben, die dann gerne in meinem Dawanda shop erworben werden kann. Ich werde das in der Liste meiner Anleitungen dann ergänzen.
Es hat mir sehr viel Freude gemacht und ich hoffe, dass die Garnitur der jungen Mutti gefallen wird. Ich denke mal, dass ich den kleinen Schatz Ende Juni sehen werde.
Zunächst häkelte ich diese Mütze und die Chucks. Die Chucks, die ich bisher verschenkt hatte, kamen immer super gut an. Bei der Mütze bin ich mir nicht so sicher, wie die an einem Babykopf aussehen mag, habe leider kein Model mehr in der Nähe um sie auszutesten. Daher musste mal wieder die Keramikkugel herhalten.
Und dieses Jäckchen mit Raglan Ärmeln habe ich dazu gehäkelt. Das Bündchen besteht aus Relief Maschen, die im Wechsel einmal von vorne und einmal von hinten eingestochen werden. So ensteht ein elastisches Bündchen, ähnlich wie beim Strickbund, den man im Wechsel von rechten und linken Maschen fertigt. Das Hauptmuster ( beige ) in der Jacke besteht aus verkreuzten Stäbchen. Ein Mustersatz besteht aus drei Maschen, wobei die erste Masche übersprungen wird, in die nächsten beiden Maschen je ein Stäbchen gehäkelt wird und das 3. Stäbchen in die übersprungene Masche vor dem 1. Stäbchen eingestochen wird. Ich habe mir vorgenommen, für die Jacke in naher Zukunft eine ausführliche Anleitung zu schreiben, die dann gerne in meinem Dawanda shop erworben werden kann. Ich werde das in der Liste meiner Anleitungen dann ergänzen.
Es hat mir sehr viel Freude gemacht und ich hoffe, dass die Garnitur der jungen Mutti gefallen wird. Ich denke mal, dass ich den kleinen Schatz Ende Juni sehen werde.
Samstag, 27. April 2013
Babymütze Leonie
Zunächst hatte ich dieses Modell nur in weiß gehäkelt und auch nur eine weiße Blüte drauf gemacht. Doch eine Kundin fragte mich nach einer rosa Blüte und so kam mir der Gedanke, dass ich dieses Modell doch auch mal in anderen Farben und mit Farbwahl der Blüten anbieten könnte. Hier nun meine Modelle.
Die Anleitung für diese Babymütze erhältst du auf folgenden Portalen
Crazypatterns Makerist Myboshi MyPatterns zum Direktdownload
und bei Dawanda
Die Anleitung für diese Babymütze erhältst du auf folgenden Portalen
Crazypatterns Makerist Myboshi MyPatterns zum Direktdownload
und bei Dawanda
Endlich hatte ich ein Live-Model, ist sie nicht allerliebst ;-) ???
Und hier ist noch die Mütze Marlene, mit einem Farbverlaufsgarn gehäkelt in diversen Mustern.
Montag, 25. Februar 2013
Babymütze Samira
Wie in den letzten Posts ersichtlich, bin ich momentan auf das Baby gekommen. Nun musste noch eine schicke Mütze her. Und da ich mir dachte, dass ich mal wieder ein ebook schreiben sollte, habe ich auch gleich jeden Arbeitsschritt fotografiert. Dieses ebook ist nun in meinem shop erhältlich sein. Es macht mir immer wieder Freude solche Dinge auszutüfteln.
Dienstag, 19. Februar 2013
Premiere - Babyschuhe!

Einmal der gestrickte Teil und einmal der Häkelteil . Ich muss sagen, die Anleitung ist sehr gut beschrieben und es lief mir gut von der Hand. Den Häkelteil, sprich die obere Saumkante habe ich abgeändert und habe sie mit Büschelmaschen und Stäbchenbögen verziert.
Labels:
Anleitung,
Babymütze,
Babyschuhe,
gehäkelt,
gestrickt
Abonnieren
Posts (Atom)
Sehenswerte Blogs
-
-
-
-
-
-
Endorphinbaterrievor 8 Jahren
-
-
-
-
-
-
Die verstrickte Dienstagsfrage 28/2014vor 10 Jahren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Safari-Outfit mit Rückenausschnitt-Tutorialvor 6 Jahren
-
-
-
Heute geschlossen !!!!vor 6 Jahren
-
-
-
-
-
Designvor 11 Jahren