Sonntag, 13. Januar 2013

Flecht Stirnband und Pulswärmer

Die Strickarbeiten für die kleine Prinzessin gehen weiter. Heute zeige ich euch ein geflochtenes Stirnband. Anfänglich wurden ein paar Reihe kraus gestrickt, dann die Maschen durch 3 geteilt. Jeden Strang habe ich in einer anderen Farbe gestrickt. Für jeden Strang wurden die Maschen zunächst verdoppelt und dann im Bündchenmuster (1 Re / 1 li ) gestrickt. Diese Stränge wurde dann verflochten und am Ende, nachdem die Maschenzahl wieder auf die Hälfte reduziert war nochmals ein paar Reihen kraus gestrickt. Ich habe beide Enden dann mit Kreuzstäbchen aneinander gefügt. Ein Blümchen gehäkelt und drauf genäht. Und fertig ist das Flecht-Haarband. 



 


   Und hier gab es auch noch ein paar Pulswärmer. 



Freitag, 11. Januar 2013

Mütze für Prinzesschen

Nachdem ich nun den Schal für die kleine Prinzessin fertig gestellt hatte, musste ich mich gleich an eine passende Kopfbedeckung machen. Und diese Wurmmütze ist es geworden. Ich liebe diese Art Mützen, denn man kann sie so variabel auf dem Kopf platzieren und hat somit immer wieder ein anderes Erscheinungsbild. Die Zwischenräume habe ich in weiß gehalten, somit kommen die Farbstreifen schöner zur Geltung. 








 Heute konnte ich der kleinen Prinzessin den Schal und die Mütze überreichen. Sie hat sich sehr gefreut.


 Da ich noch Wolle übrig habe, werde ich noch ein geflochtenes Stirnband und vielleicht noch Pulswärmer fertigen. Ich halte euch auf dem Laufenden. Bis bald.

Montag, 7. Januar 2013

Ein Schal für eine Prinzessin

Es gibt eine kleine Prinzessin mit 4 1/2 Jahren, die wünscht sich so gerne einen Schal und eine Mütze. Natürlich in den Farben, in die so eine kleine Prinzessin verliebt ist. Lila, Pink und Weiß. Ok, die Wolle war schnell gekauft, die Farben gab es auch - es war nicht so, wie vor Weihnachten, als bestimmte Farben, wie z.B. schwarz überall ausverkauft waren. Anderes Thema ;-).
Eine Anleitung brauche ich nicht, ich bin ja selbst sehr kreativ - ich wusste nur noch nicht so Recht, ob ich häkeln oder stricken sollte. Zunächst schwang ich meine Häkelnadel, doch das gefiel mir dann nicht so gut - also aufgetrennt und die Stricknadeln vorgeholt. Und dann begann ich einfach drauf los zu stricken. Und während ich so am Stricken war, entstand in meinem Kopf so nach und nach der Schal. Und nun möchte ich euch hier zeigen, was dabei heraus kommt.

Der Anfang ist gemacht, die 1. Hälfte ist gestrickt.


Mustermix


Zacken-Enden


 Pompons an die Zacken angebracht


 So sieht er bisher aus


Und nun kommt noch der Feinschliff. Ich habe den Schal an den Seiten umhäkelt. Eine Seite in dunkel lila mit Picots, die andere Seite in den Farben dunkel- und helllila in übereinander greifenden Bögen. In die Lochmuster habe ich noch weiße Quasten hinzugefügt und je Seite einen Zopf geflochten aus dem helllila Garn.






Sonntag, 6. Januar 2013

Schild Boshis sind voll im Trend

Zwei Schildmützen hatte ich zu Weihnachten gehäkelt und der Beschenkte hatte sich wohl riesig darüber gefreut und mir auch gleich Model gestanden.




Das Häkelfieber ging weiter und nun hat sich mein Mann auch eine dieser Schild-Boshis ausgewählt. Steht ihm richtig gut und er liebt sie. Das Material, das ich verwende hat einen wunderbaren Tragekomfort. Die Wolle besteht aus 50% Schurwolle und 50% Polyacryl. Polar von Wolle Rödel.



Samstag, 5. Januar 2013

Porzellan - Windlicht

Was haben mich in der Weihnachtszeit 2012 diese Porzellan - Windlichter begeistert. Überall auf den Weihnachtsmärkten waren sie zu sehen. Als mein Mann an einer Marktbude neben mir stand und ich so meine positiven Bemerkungen über diese Art Teelichter von mir gab, wie z.B. "Oh, schau mal, die sind ja schön - oh, die mit den Kätzchen oder jene mit der Winterlandschaft - ach sind die schön - sowas würde mir gefallen" usw. - es gab keinerlei Reaktion von meinem holden Ehemann ;-(. Sicher, ich hätte mir es ja kaufen können - aber nein, da bin ich vielleicht etwas speziell, das sind Dinge, die ich mir gerne schenken lasse. Wir bummelten weiter auf dem Markt und es gab eigentlich nichts mehr, das mich vom Hocker gehauen hätte. Am nächsten Tag rief mich unsere Tochter an und fragte, ob ich denn das Windlicht bekommen hätte. Nee, sagte ich, dein Papa hat nicht einmal den Gartenzaun wahr genommen, den ich ihm vor die Füße warf. So ging die Weihnachtszeit vorbei und ich hatte kein so ein schönes Windlicht im Zimmer stehen.
Nun war der heilige Abend gekommen, es war Bescherungszeit. Mein Mann überreichte mir unter anderem ein würfelförmiges Päckchen - eigenhändig verpackt mit einem ganz besonderen Schildchen dran. Es kommt nicht darauf an, wie es verpackt ist  - der Inhalt zählt. Und was denkst du nun, was ich da auspacken durfte??? Ja, mein heiss ersehntes Porzellan - Windlicht mit den Kätzchen. Ach was habe ich mich gefreut.

Ja, die kleinen Dinge im Leben - die können mein Herz erwärmen ;-)


Donnerstag, 27. Dezember 2012

Bowling.....

das 1. Mal in meinem Leben war ich auf einer Bowling-Bahn. Für mich ein großer Unterschied zum Kegeln. Zunächst haben die Bowling-Schuhe glatte Ledersohlen, die Bahn ist sehr rutschig und die Bälle, in deren Bohrungen meine Finger passen, haben schon ihr Gewicht. Gleich beim ersten Stoß rutschte ich so blöd und wollte mich abfangen, dass ich nicht stürzte und zerrte mir so sehr den linken Gesäßmuskel. Ohweh, das tut heute noch weh ;-(. Trotzdem hatten wir unseren Spaß gehabt. 
Es heisst doch tatsächlich Bälle beim Bowling - ich wollte es nicht glauben, da es sich für mich total doof anhört. Doch da dieses Spiel aus Amerika kommt, bei denen das Kegeln wegen Glücksspiel verboten wurde, haben sie das Spiel abgewandelt und nun 10 Pins (Kegel) in einem Dreieck aufgestellt und die balls (Kugeln, Bälle ) wurden eben im Deutschen nun auch so übernommen.

Hier Evi life beim Bowlen.



Ein Engel für Mom.....

das dachte sich meine Tochter Sandy und schenkte mir diesen Keramik-Engel zu Weihnachten. Damit diesem Prachtexemplar nichts passiert - habe ich ihn katzensicher an der Wand befestigt. Er ist wunderschön und ich freue mich so sehr darüber. 
Auch für meine kreative Seite hatte sie mich bedacht - ein neues Buch von den Myboshi Mützenmachern ;-). Freue mich sehr.


FlagCounter

Free counters!