Nachdem eine Freundin den Wunsch äußerte, dass sie sich sehr über ein gehäkeltes Armband zu ihrem bevorstehenden Geburtstag freuen würde, ist eine regelrechte Armband-Häkel-Manie bei mir ausgebrochen. Ich wurde richtig süchtig danach und es hatte mir ja auch so viel Freude gemacht.
Man glaubt es vielleicht kaum, aber es zogen etliche Stunden ins Land, bis sie fertig waren.
Und hier ist das Ergebnis:
Sonntag, 23. August 2015
Dienstag, 11. August 2015
Wärmflaschenbezug Dreams Nilfreed
Was gibt es denn Schöneres, als mit einem Nilpferd zu kuscheln, welches dann auch noch ein warmes Bäuchlein hat - oder derzeit, wo es ja in unseren Breiten so unsäglich heiß ist - ein kühles Bäuchlein?? Die Hülle schützt nicht nur die Wärmflasche, sondern auch das Kind vor Verbrennungen oder einem Kälteschock :-).
Die Häkelanleitung für diese knuddelige Wärmflaschenhülle bekommst du auf folgenen Portalen:
Ich wünsche euch viel Freude beim Häkeln :-)
Fotos von euch findet ihr auf diesem Post
Labels:
Anleitung,
Bezug,
Häkelanleitung,
häkeln,
Hippo,
Hülle,
Nilfreed,
Nilpferd,
Wärmflaschenbezug,
Wärmflaschenhülle
Dienstag, 23. Juni 2015
Barfuß Sandalen BFS1503
Auch dieser Fußschmuck macht aus deinem Fuß einen ganz besonderen Hingucker.
Diese Barfußsandalen wurden aus einem schönen Baumwollgarn gehäkelt. Ich liebe die Mille Fili von Wolle Rödel, die es in einer Vielfalt von Farben gibt. Sie hat einen schönen Glanz.
Farbe Khaki
Farbe Patina
Farbe Petrol
Farbe Taubenblau
Diese Barfußsandalen wurden aus einem schönen Baumwollgarn gehäkelt. Ich liebe die Mille Fili von Wolle Rödel, die es in einer Vielfalt von Farben gibt. Sie hat einen schönen Glanz.
Farbe Violet
Tragebeispiel als Handschmuck
Farbe Creme / Natur
Farbe Curry
Farbe Hellgrau
Farbe Sonne
Farbe Khaki
Farbe Patina
Farbe Petrol
Tragebeispiel Handschmuck
Farbe Taubenblau
Farbe hellblau
Farbe Marine
Farbe Schoko
Farbe Schwarz
Auswahl an Blautönen
Diese Sandalen kannst du in meinem shop erwerben, gerne häkle ich sie
dir auch in deiner Wunschfarbe.
Labels:
Barfuss,
Barfußsandale,
Barfußsandalen,
Fußschmuck,
gehäkelt,
häkeln,
Handschmuck,
Sandalen,
Zehenschuhe
Donnerstag, 28. Mai 2015
Schmetterling Parade
Ich liebe Schmetterlinge, wenn sie durch unseren Garten streifen und ich liebe auch ihre gehäkelten Verwandten in jeglicher Form. Mir gefallen Schmetterlinge, deren Flügelpaare sich etwas unterscheiden. Und daher habe ich getüftelt und jeden Arbeitsschritt fotografiert und dokumentiert.
Dabei ist nun eine Anleitung heraus gekommen mit ca. 63 Fotos und 23 Seiten.
Ich denke mal, dass die Anleitung nicht für Häkelanfänger geeignet ist, man sollte schon etwas Erfahrung haben und wissen, was Doppelstäbchen, Pikots, zusammen abgemaschte Stäbchen und tiefer gestochene feste Maschen bedeuten. Die Noppen habe ich nochmal speziell erklärt. Diese Schmetterlinge habe ich mit Baumwollgarn gehäkelt, NS 3 und einer LL von 130 m / 50 g. Man kann diese Schmetterlinge natürlich auch mit Filethäkelgarn häkeln und dünnerer Nadel, dann werden sie natürlich kleiner.
Den weißen Schmetterling, links im Bild, hat meine Freundin Zaubi gehäkelt. Und ich war
total begeistert, wie er einfarbig so schön zur Geltung kommt. Das ist Schmetterling Modell Nr. 2
Der rechte Schmetterling in Weiß ist Modell Nr. 4
diese Anleitung kann in meinem Dawanda shop erworben werden,
oder bei Crazypatterns zum Direktdownload
oder bei Crazypatterns zum Direktdownload
Ein ganz großes DANKEschön gilt Nephi Lim, die so nett war, diese Anleitung zu testen und die Modelle nach zu häkeln. Ich bin total begeistert, wie schön sie geworden sind.
Herzlichen DANK, liebe Nephi Lim, dass ich deine Fotos hier zeigen darf.
Modell Nr. 1
Modell Nr. 2
Modell Nr. 3
Modell Nr. 4
Herzlichen DANK, liebe Nephi Lim, dass ich deine Fotos hier zeigen darf.
Modell Nr. 1
Modell Nr. 2
Modell Nr. 3
Modell Nr. 4
Mittwoch, 20. Mai 2015
Fußschmuck - Handschmuck
Endlich kann man wieder Fußschmuck tragen.
Ich liebe Barfuß Sandalen, sie schmücken einfach wunderbar den Fuß. Sei es am Strand, im Garten, zur Party, für den Bauchtanz oder beim Yoga - sie schmeicheln auf eine schöne Art und Weise
den Fuß.
Auch zur Hochzeit ist das ein wundervolles Accessoire, das man auch wunderbar als Handschmuck
verwenden kann.
Ich liebe Barfuß Sandalen, sie schmücken einfach wunderbar den Fuß. Sei es am Strand, im Garten, zur Party, für den Bauchtanz oder beim Yoga - sie schmeicheln auf eine schöne Art und Weise
den Fuß.
Auch zur Hochzeit ist das ein wundervolles Accessoire, das man auch wunderbar als Handschmuck
verwenden kann.
Modell BFS 1501
Modell BFS 1502
Ab sofort in meinem shop erhältlich
Da ich gleich auf eine Anleitung angesprochen wurde, habe ich mich hingesetzt
und eine sehr ausführliche und reich bebilderte Anleitung geschrieben.
Diese Anleitung kannst du in meinem Dawanda shop erwerben,
oder bei Crazypatterns zum Direktdownload
oder bei Crazypatterns zum Direktdownload
Labels:
Anleitung,
Barfußsandale,
Fußschmuck,
gehäkelt,
Häkelanleitung,
Handschmuck
Montag, 23. März 2015
Flaschenkleidchen
Eine meiner Freundinnen äußerte den Wunsch, dass ich ihr zwei Flaschen umhäkle und gab mir diese zwei hübschen Schnaps Karaffen und passendes Baumwollgarn in Reinweiß und Natur.
Sie ließ meiner Kreation freien Lauf, jedoch wünschte sie sich unbedingt ein Blümchen, das mit einer Luftmaschenkette und Blätter an deren Ende, befestigt werden konnte. Ihr gefiel das nämlich so sehr, als ich ihr die umhäkelte Weinflasche überreichte. Siehe vorheriger Post hier .
Hier seht ihr zunächst die nackten Flaschen
Dann kam wieder das Gehirnjogging - ich sah die Flasche an und machte mir so meinen Kopf, wie ich ein passendes Kleidchen fertigen konnte. Glaubt mir, das ist gar nicht so einfach, ohne Anleitung. Man muss sich ja immer ausklügeln, dass das Muster aufgeht und die passende Maschenanzahl vorhanden ist. Daher kommt es auch öfter vor, dass man Reihen wieder aufribbeln muss. Aber das ist ganz normal, wenn man etwas als Unikat macht. Das Kleidchen wuchs und war dann auch soweit fertig gestellt. Da fehlte dann nur noch der Schnickschnack.
Das Blümchen war ja klar, aber ich wollte noch ein zweites Detail anfertigen, sodass meine Freundin je nach Lust und Laune die Flasche umdekorieren kann. Und da kamen mir meine neuen Schmetterlinge in den Sinn, für welche ich eigentlich vorhabe eine Anleitung zu schreiben. Vielleicht packt mich ja mal die Muse, die Anleitung fertig zu stellen ( es krankt einfach an der Möglichkeit eine schöne Häkelschrift zu erstellen - ohne so einen riesigen Aufwand - wie ich ihn derzeit noch habe).
Und hier habe ich das Blümchen und den Schmetterling. Und für beide ein Luftmaschenband mit Blättchen am Ende. Diese Bänder werden an der Rückseite von Blume und Schmetterling verknotet und dann an der Flasche angebunden.
Sie ließ meiner Kreation freien Lauf, jedoch wünschte sie sich unbedingt ein Blümchen, das mit einer Luftmaschenkette und Blätter an deren Ende, befestigt werden konnte. Ihr gefiel das nämlich so sehr, als ich ihr die umhäkelte Weinflasche überreichte. Siehe vorheriger Post hier .
Hier seht ihr zunächst die nackten Flaschen
Dann kam wieder das Gehirnjogging - ich sah die Flasche an und machte mir so meinen Kopf, wie ich ein passendes Kleidchen fertigen konnte. Glaubt mir, das ist gar nicht so einfach, ohne Anleitung. Man muss sich ja immer ausklügeln, dass das Muster aufgeht und die passende Maschenanzahl vorhanden ist. Daher kommt es auch öfter vor, dass man Reihen wieder aufribbeln muss. Aber das ist ganz normal, wenn man etwas als Unikat macht. Das Kleidchen wuchs und war dann auch soweit fertig gestellt. Da fehlte dann nur noch der Schnickschnack.
Das Blümchen war ja klar, aber ich wollte noch ein zweites Detail anfertigen, sodass meine Freundin je nach Lust und Laune die Flasche umdekorieren kann. Und da kamen mir meine neuen Schmetterlinge in den Sinn, für welche ich eigentlich vorhabe eine Anleitung zu schreiben. Vielleicht packt mich ja mal die Muse, die Anleitung fertig zu stellen ( es krankt einfach an der Möglichkeit eine schöne Häkelschrift zu erstellen - ohne so einen riesigen Aufwand - wie ich ihn derzeit noch habe).
Und hier habe ich das Blümchen und den Schmetterling. Und für beide ein Luftmaschenband mit Blättchen am Ende. Diese Bänder werden an der Rückseite von Blume und Schmetterling verknotet und dann an der Flasche angebunden.
Flasche Nummer Zwei in NATUR
Labels:
gehäkelt,
Glasflasche,
Glashülle,
Glashusse,
häkeln
Abonnieren
Posts (Atom)
Sehenswerte Blogs
-
-
-
-
-
-
Endorphinbaterrievor 9 Jahren
-
-
-
-
-
-
Die verstrickte Dienstagsfrage 28/2014vor 10 Jahren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Safari-Outfit mit Rückenausschnitt-Tutorialvor 6 Jahren
-
-
-
Heute geschlossen !!!!vor 6 Jahren
-
-
-
-
-
Designvor 11 Jahren