wunderschöne Schlauchschals aus Jersey genäht. Diese Loops kann Frau immer gebrauchen, gerade jetzt wo es wieder kühler wird ist es angenehm, wenn der Hals etwas bedeckt wird.
Man kann sie in drei unterschiedlichen Varianten tragen. Entweder nur die bunte Seite sichtbar, oder nur die einfarbige Seite oder beide Farbnuancen, ganz wie einem beliebt.
Dieser Schlauchschal kann man zwei Mal um den Hals legen.
Eine Seite ist unifarben, entweder schwarz oder orange, die andere Seite ist bunt gemuster.
Diese drei Loops sind derzeit in meinem Dawanda Shop zu haben.
Dienstag, 25. Oktober 2016
Mittwoch, 19. Oktober 2016
Mütze-Loop 16102
Ich liebe Kleidungsstücke, die man in mehreren Varianten anziehen kann. So ist auch wieder diese Schalmütze entstanden. Dieses Mal habe ich mir auch alles aufgeschrieben, sodass ich euch eine Strickanleitung hierfür anbieten kann.
Diese Mütze wird mit einer Kordel verschlossen an deren Enden sich schöne Quasten befinden.
Ich habe die Mütze so gearbeitet, dass die Kordel nicht durch das Strickstück gezogen wird, sondern darum gebunden wird. So ist man einfach freier in den Gestaltungsmöglichkeiten.
Du kannst diese Mütze auch als Loop tragen und hast somit auch einen schönen Halswärmer, oder als Scoodie, so sind Kopf, Ohren und der Hals geschützt.
Du erhälst eine ausführliche Strickanleitung, die Muster werden in Wort und Bild erklärt und eine Strickschrift ist auch dabei, welche in drei Größen für Kopfumgang S (48-52) , M/L (53-57) und XL (58-62) geschrieben ist. Auch eine ausgeschriebene Textanleitung für Gr. M/L ist dabei.
Auch wird erklärt, wie die Kordel und die Quasten herzustellen sind.
Erhältlich ist diese Anleitung bei
Makerist
Myboshi
Mypatterns
Labels:
16102,
Anleitung,
gestrickt,
Kordel,
Loop,
Mütze,
Quaste,
Schalmütze,
Strickanleitung,
stricken
Montag, 19. September 2016
Zackentuch 16081

Mein Tuch wiegt gerade mal 170g und hat eine Länge von 245 cm.
Die Häkelanleitung für dieses Tuch bekommst du bei
Crazypatterns
Makerist
MyBoshi
Mypatterns
Und das Garn "Südseezauber" habe ich von Beaniemonster
Hier zeige ich euch noch ein paar Tragevarianten
Labels:
16081,
Anleitung,
gezackt,
Häkelanleitung,
häkeln,
Schal,
Schultertuch,
Tuch,
Zacken,
Zackentuch
Montag, 25. Juli 2016
Shrug16071

Das Garn ist sehr angenehm zu tragen, es besteht aus 50% BW und 50% Polyacryl.
Der Shrug hat ein filigranes Muster und ist eigentlich jeder Körpergröße leicht anzupassen.
Dies steht alles genau erklärt in der Anleitung.
Gerade wenn die Abende etwas kühler werden ist es angenehm, wenn Schulter und Arme etwas umhüllt werden.
Sei es zum Abendkleid, zum Strandoutfit, zur Jeans, dieser Ärmelschal macht immer ein sehr gutes Bild.
Mein Ärmelschal passt sowohl mir selbst, bei Kleidergröße 46, als auch meiner Tochter mit Gr. 38.

gibt es bei Beaniemonster Farbverlauf 3 fädig direkt hier
Diese Anleitung ist in meinen stores
bei Crazypatterns
bei Makerist
bei MyBoshi
und bei MyPatterns,
erhältlich.
Ich wünsche euch viel Freude beim Häkeln.
Labels:
Anleitung,
Ärmelschal,
bolero,
gehäkelt,
Häkelanleitung,
shrug,
Überwurf
Donnerstag, 30. Juni 2016
Rabattaktion bei Makerist
Bis zum 3. Juli kannst du dir meine Anleitungen für 2 Euro schnappen :-).
Viel Freude beim Stöbern wünscht dir Evi
Sonntag, 19. Juni 2016
Sommerschal 16062
Ich habe mal wieder getüftelt und da ist dieser Sommerschal entstanden. Er ist in einem filigranen Muster gehäkelt und endet an beiden Seiten mit einer Spitzenborte.
Das verwendete Garn ist sehr weich und angenehm zu tragen. Dieser Schal kann mit Hilfe einer Tuchnadel oder Blütenbrosche in unterschiedlichen Varianten getragen werden.
Mit Hilfe der Anleitung gelingt es auch eine breitere Stola zu häkeln.
Die Anleitung ist detailliert erklärt, bebildert und mit Charts versehen, auch spezielle Maschen, wie Kreuzstäbchen und die Muscheln werden speziell erklärt.
Material: 100g Alize Diva Farbverlaufsgarn, LL 350m / 100g, Häkelnadel No. 3,5
Diese Anleitung ist erhältlich bei:
Crazypatterns
Mypatterns
Myboshi
Makerist
Das verwendete Garn ist sehr weich und angenehm zu tragen. Dieser Schal kann mit Hilfe einer Tuchnadel oder Blütenbrosche in unterschiedlichen Varianten getragen werden.
Mit Hilfe der Anleitung gelingt es auch eine breitere Stola zu häkeln.
Die Anleitung ist detailliert erklärt, bebildert und mit Charts versehen, auch spezielle Maschen, wie Kreuzstäbchen und die Muscheln werden speziell erklärt.
Material: 100g Alize Diva Farbverlaufsgarn, LL 350m / 100g, Häkelnadel No. 3,5
Diese Anleitung ist erhältlich bei:
Crazypatterns
Mypatterns
Myboshi
Makerist
Labels:
Anleitung,
gehäkelt,
Häkelanleitung,
häkeln,
Schal,
Sommerschal 16062
Sonntag, 12. Juni 2016
Poncho Vario
Häkelanleitung!
Dieser Poncho hat es in sich, denn er kann in unterschiedlichen Variationen getragen werden. Durch die besondere Schnürtechnik hat man bei diesem Kleidungsstück sehr viel Spielraum und der eigenen Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Ich liebe solche Kleidungsstücke ganz besonders, die einem die Möglichkeit bieten, sie in unterschiedlichen Varianten zu tragen.

Schon beim Häkeln dieses Ponchos kommt keine Langeweile auf, da der schöne Mustermix eine wunderbare Abwechslung bringt.
Dieser Poncho wirkt sicher auch einfarbig oder pro Muster in einer anderen Farbe sehr schön.
Tragevariante als shrug / Bolero
Tragevariante - Poncho quer
Tragevariante Poncho schräg
Tragevariante Poncho längs
Tragevariante - Stola Poncho
Viel Freude beim Nacharbeiten wünscht Evi
Labels:
Anleitung,
gehäkelt,
geschnürt,
Häkelanleitung,
häkeln,
Poncho,
Poncho Vario,
Stola
Abonnieren
Posts (Atom)
Sehenswerte Blogs
-
-
-
-
-
-
Endorphinbaterrievor 9 Jahren
-
-
-
-
-
-
Die verstrickte Dienstagsfrage 28/2014vor 10 Jahren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Safari-Outfit mit Rückenausschnitt-Tutorialvor 6 Jahren
-
-
-
Heute geschlossen !!!!vor 6 Jahren
-
-
-
-
-
Designvor 11 Jahren