Donnerstag, 25. Juli 2013
Meine geliebten Orchideen
Ich liebe Ochideen und ich freue mich immer wieder, wenn sie nach dem Verblühen wieder neue Blütenansätze austreiben. Momentan stehen 4 meiner Orchideen in voller Blüte und ich musste sie nun endlich mal fotografieren. Nur hier vor dem Fenster war das nicht gut möglich. So habe ich mir die Töpfe geschnappt und in den Garten getragen. Meinen kleinen Bistrotisch vor der Hauswand, die mit wildem Wein bewachsen ist, positioniert und die Töpfe drauf gestellt. Das Foto-Shooting konnte beginnen. Ich hatte auch kein störendes Sonnenlicht, da dieser Bereich erst am Nachmittag und gegen Abend die Sonne sieht.
Und hier seht ihr nun die ganze Blütenpracht ;-)
Es ist endlich Sommer und den genieße ich in vollen Zügen. Daher bin ich derzeit auch ein wenig faul, was den Blog betrifft.
Wünsche euch auch einen wundervollen Sommer.
LG Evi
Donnerstag, 27. Juni 2013
Strickjacke

Daher musste ich auch nadeln was das Zeug hält um diese Jacke fertig zu stellen.
Wie meistens, bei meinen Projekten, entstehen diese Dinge in meinem Kopf - also auch hier gilt, es gibt keine Anleitung und wird auch keine geben.
Mir hatte das Farbverlaufsgarn von SMC so gut gefallen, also bestellte ich mal ein Kilogramm davon, blätterte ein wenig in meinem Strickmusterbuch und dann ging es auch schon los. Da ich keine Koryphäe bin, was Ärmel anbelangt, habe ich mich entschlossen, das Vorder- u. Rückenteil der Jacke gerade hoch zu arbeiten, sodass die Ärmel auch mit gerader Kante abschließen. Die untere Abschlusskante und auch die vordere Verschlusskante wurden Kraus Rechts gearbeitet.
Die Kragenumrandung wurde aus Büschelmaschen gehäkelt
Ich habe die hintere Abschlusskante etwas länger gearbeitet, sodass eine Lasche entstand, die mit einem Knopf gehalten wird.
Die Ärmel sind auch mit umgeschlagenem Rand zu tragen.
Und da heute schon wieder ein Donnerstag ist, kann ich diese Jacke auch gleich
beu RUMS zeigen.
Und was all' die anderen Mädels wieder gezaubert haben, das kannst du dir hier ansehen.
Donnerstag, 6. Juni 2013
Sommerpulli
gestrickt und gehäkelt.
Heute zeige ich euch mein neuestes Projekt. Ich wollte mir unbedingt einmal einen luftigen Sommerpulli mit Fallmaschen stricken. Wie so oft, fertige ich Dinge an, die in meinem Kopf entstehen, so auch dieser Pulli hier. Ich begann mit dem Rückenteil und während des Strickens kam mir dann die Idee mit der gehäkelten Schulterpasse. Ich inspirierte mich in diversen Musterbüchern und kam dann auf diese Häkelborte. Dann dachte ich mir, dass auch an den Seiten, diese Borte sicher gut aussehen könnte. Auch der Halsausschnitt wurde in dieser Art gearbeitet und zum Schluss noch die untere Kante damit verziert.
Der Pulli besteht aus Baumwolle und darunter werde ich ein leichtes Top tragen. Hoffe, dass es endlich wärmer wird und ich den Pulli auch mal anziehen kann.
Und da heute schon wieder Donnerstag ist, werde ich ihn auch gleich bei RUMS zeigen.
Wo es sonst noch überall heute Rumst, das könnt ihr euch hier ansehen.

Der Pulli besteht aus Baumwolle und darunter werde ich ein leichtes Top tragen. Hoffe, dass es endlich wärmer wird und ich den Pulli auch mal anziehen kann.
Und da heute schon wieder Donnerstag ist, werde ich ihn auch gleich bei RUMS zeigen.
Wo es sonst noch überall heute Rumst, das könnt ihr euch hier ansehen.
Labels:
häkeln,
Pulli,
RUMS,
Sommerpulli,
stricken
Donnerstag, 23. Mai 2013
Netzjacke
Diese Jacke habe ich mir gehäkelt. Ich wollte schon immer so was haben und nun habe ich mich endlich mal dazu durchgerungen. Zunächst erstellte ich mir in Excel ein Muster. Mit diesem tollen Programm geht das wirklich super. Man kann sich da richtig kleine Kästchen erzeugen und dementsprechend auch mit Farbe füllen. Nun gut, nach etwas Hirnzellen-Jogging stand das Grundgerüst. Ich häkelte die Weste aus 100% Baumwolle mit einer 3,5er Nadel. Man glaubt es kaum , wieviele Stunden für so ein Projekt nötig sind. 24 Stunden habe ich daran gesessen.
Und hier nun mein Ergebnis
Und da heute Donnerstag ist, werde ich sie auch noch gleich bei RUMS einstellen.
Und wo es sonst noch überall Rumst - das könnt ihr euch hier ansehen.
Labels:
gehäkelt,
häkeln,
Häkelweste,
Netzjacke,
RUMS
Mittwoch, 15. Mai 2013
Kindermützen Nr. 1301 und 1302
In Zukunft werde ich wohl meinen Mützen keine Namen mehr geben, sondern nur noch Nummern.
Was hat mich dazu bewegt? Es ist wirklich schlimm geworden im Netz. Erst kürzlich erfuhr ich, dass eine Frau abgemahnt wurde, weil sie einer Mütze, für die sie ein ebook erstellt hatte, einen Namen gab. Ich wiederhole ihn hier nicht. Ich suchte heute wieder passende Namen für meine Mützen, doch für jeden Namen, den ich wählte fand ich dann wieder etliche Male Produkte,Persönlichkeiten, Webseiten o.ä., sodass ich ganz gefrustet aufgegeben habe. Nun bekommen sie eben Nummern - fortlaufend, wie sie gearbeitet werden.
Hier nun meine Kindermütze 1301, für die kleine Lady in Fuchsia und Rosé mit Blümchen verziert.
und hier eine Mütze, die auch Jungs gut tragen können. Mütze 1302.
Sie ist in Marine und Weiss gearbeitet mit einem Streifenmuster mit Noppen.
Sie ist in Marine und Weiss gearbeitet mit einem Streifenmuster mit Noppen.
Falls Interesse besteht, können sie ab sofort in meinem shop erstanden werden.
Donnerstag, 9. Mai 2013
Lesekissen Schäfchen
Mein Göttergatte hatte im Stoffgeschäft diesen hübschen Stoff entdeckt und dachte gleich wieder an Lesekissen. Ich muss sagen, ich habe mich auch sofort in diese süßen Schäfchen verliebt. Es ist auch schön, dass die Schäfchen auf dem Stoff in alle Richtungen aufgedruckt sind, so ist es kein Problem für den Zuschnitt der Kissen.
Hier kann man zwischen schwarzer Kordel oder schwarz-grün melierter Kordel wählen.
Bei Interesse kann dieses Lesekissen in meinem shop erstanden werden.
Samstag, 27. April 2013
Babymütze Leonie
Zunächst hatte ich dieses Modell nur in weiß gehäkelt und auch nur eine weiße Blüte drauf gemacht. Doch eine Kundin fragte mich nach einer rosa Blüte und so kam mir der Gedanke, dass ich dieses Modell doch auch mal in anderen Farben und mit Farbwahl der Blüten anbieten könnte. Hier nun meine Modelle.
Die Anleitung für diese Babymütze erhältst du auf folgenden Portalen
Crazypatterns Makerist Myboshi MyPatterns zum Direktdownload
und bei Dawanda
Die Anleitung für diese Babymütze erhältst du auf folgenden Portalen
Crazypatterns Makerist Myboshi MyPatterns zum Direktdownload
und bei Dawanda
Endlich hatte ich ein Live-Model, ist sie nicht allerliebst ;-) ???
Und hier ist noch die Mütze Marlene, mit einem Farbverlaufsgarn gehäkelt in diversen Mustern.
Abonnieren
Posts (Atom)
Sehenswerte Blogs
-
-
-
-
-
-
Endorphinbaterrievor 9 Jahren
-
-
-
-
-
-
Die verstrickte Dienstagsfrage 28/2014vor 10 Jahren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Safari-Outfit mit Rückenausschnitt-Tutorialvor 6 Jahren
-
-
-
Heute geschlossen !!!!vor 6 Jahren
-
-
-
-
-
Designvor 11 Jahren