Ich habe mal wieder getüftelt und da ist dieser Sommerschal entstanden. Er ist in einem filigranen Muster gehäkelt und endet an beiden Seiten mit einer Spitzenborte.
Das verwendete Garn ist sehr weich und angenehm zu tragen. Dieser Schal kann mit Hilfe einer Tuchnadel oder Blütenbrosche in unterschiedlichen Varianten getragen werden.
Mit Hilfe der Anleitung gelingt es auch eine breitere Stola zu häkeln.
Die Anleitung ist detailliert erklärt, bebildert und mit Charts versehen, auch spezielle Maschen, wie Kreuzstäbchen und die Muscheln werden speziell erklärt.
Material: 100g Alize Diva Farbverlaufsgarn, LL 350m / 100g, Häkelnadel No. 3,5
Diese Anleitung ist erhältlich bei:
Crazypatterns
Mypatterns
Myboshi
Makerist
Sonntag, 19. Juni 2016
Sonntag, 12. Juni 2016
Poncho Vario
Häkelanleitung!
Dieser Poncho hat es in sich, denn er kann in unterschiedlichen Variationen getragen werden. Durch die besondere Schnürtechnik hat man bei diesem Kleidungsstück sehr viel Spielraum und der eigenen Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Ich liebe solche Kleidungsstücke ganz besonders, die einem die Möglichkeit bieten, sie in unterschiedlichen Varianten zu tragen.

Schon beim Häkeln dieses Ponchos kommt keine Langeweile auf, da der schöne Mustermix eine wunderbare Abwechslung bringt.
Dieser Poncho wirkt sicher auch einfarbig oder pro Muster in einer anderen Farbe sehr schön.
Tragevariante als shrug / Bolero
Tragevariante - Poncho quer
Tragevariante Poncho schräg
Tragevariante Poncho längs
Tragevariante - Stola Poncho
Viel Freude beim Nacharbeiten wünscht Evi
Labels:
Anleitung,
gehäkelt,
geschnürt,
Häkelanleitung,
häkeln,
Poncho,
Poncho Vario,
Stola
Samstag, 21. Mai 2016
Tuch T16051

Description below...
Dieses leichte Tuch (100g) wurde aus Alize Diva Missisipi gehäkelt. Es ist ein Microfaser Farbverlaufsgarn mit einer LL 350m / 100g für NS 3,5. Dieses Tuch hat Einsteckschlitze durch welche man die schmale Tuchspitze fädeln kann. Somit ist dieses Tuch auch ohne Tuchnadel schön zu drapieren.
Mit diesem Tuch hat man jedoch wieder sehr viele unterschiedliche Tragevarianten, was mir ja besonders gut gefällt. Damit auch du dir so ein Tuch häkeln kannst, habe ich eine ausführliche und bebilderte Anleitung geschrieben, in welcher auch einige Charts zu finden sind, die dir den Überblick erleichtern sollen. Dieses Tuch hat zwei unterschiedliche Schmuckkanten, die dem Tuch auch noch einen ganz besonderen Zauber verleihen.
English:
This scarf can be worn different ways. It is designed with slits, so you can insert the narrow end of the scarf in a slit and pull through enough to hold it in place without using a shawl pin. The pattern include detailled photos and charts.
You need: chain, single crochet, slip stitch, double crochet, treble crochet and double treble crochet
Terms of Use: details you see at the written pattern. PDF File - 14 pages - 1,8 MB
Pattern available at Crazypatterns
German and English
English:
This scarf can be worn different ways. It is designed with slits, so you can insert the narrow end of the scarf in a slit and pull through enough to hold it in place without using a shawl pin. The pattern include detailled photos and charts.
You need: chain, single crochet, slip stitch, double crochet, treble crochet and double treble crochet
Terms of Use: details you see at the written pattern. PDF File - 14 pages - 1,8 MB
Pattern available at Crazypatterns
German and English
Labels:
Anleitung,
Dreiecktuch,
ebook,
gehäkelt,
Häkelanleitung,
Schal,
Tuch
Montag, 16. Mai 2016
Loop Ocean Breeze

Natürlich kann man diesen Loop auch ohne den Stoff Innenteil häkeln.
Die Häkelanleitung ist sehr detailliert erklärt und bebildert, Häkelschrift ist auch dabei, sodass man sich leicht zurecht finden kann. Die Kreuzstäbchen werden explizied erklärt. Für diesen Loop habe ich myboshi No. 4 verwendet in den Farben weiß, Meerblau und Türkis. Diese Farben erinnern mich an eine Meeresbrise, was schließlich auch zu dem Namen Ocean Breeze geführt hatte.
Was musst du können: Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, halbe Stäbchen, Stäbchen und Kreuzstäbchen (welche ich erkläre) in Runden häkeln.
Diese Anleitung bekommst du bei Crazypattern
oder bei Myboshi
Ich wünsche dir viel Freude beim Häkeln.
Labels:
Anleitung,
gehäkelt,
Häkelanleitung,
häkeln,
Loop,
myboshi,
Rundschal,
Schlauchschal
Dienstag, 26. April 2016
Sommerlicher Treppen Loop

Die Anleitung ist detailliert beschrieben, bebildert und auch mit Häkel Charts versehen, für den besseren Überblick. Ich selbst lese nie so gerne, sondern orientiere mich lieber an Häkelschriften.
Ich denke, dass auch Häkelanfänger damit zurecht kommen werden. Grundkenntnisse von Maschenanschlag, feste Maschen, Stäbchen, Doppelstäbchen und Kettmaschen sollten natürlich vorhanden sein. Dazu gibt es ja genügend Auswahl im Internet um sich diese Grundkenntnisse anzueignen.
Ab sofort ist diese Anleitung auf mehereren Portalen erhältlich:
Labels:
Anleitung,
gehäkelt,
Häkelanleitung,
häkeln,
Loop,
Schlauchschal,
Sommerschal,
Treppenloop
Mittwoch, 6. April 2016
Häkelblumen

Nun habe ich eine Anleitung geschrieben für 5 verschieden Blüten, die sicher auch Häkelanfänger gut nachhäkeln können. Die Anleitung umfasst 12 Seiten, ist detailliert bebildert und beschrieben. Diese Blumen eignen sich auch hervorragend um Wollreste nützlich aufzubrauchen.
Labels:
Anleitung,
Blumen,
Blüte,
Blütenbrosche,
Häkelanleitung,
häkeln
Freitag, 11. März 2016
Poncho

Egal, ob am Strand, bei der Gartenparty oder einfach an kühleren Sommerabenden ist so ein Überwurf einfach genial.
Dieses Cape gibt dir wieder Gelegenheit aus einem Kleidungsstück gleich mehrere zu zaubern, denn man kann dieses Schultertuch in verschiedenen Varianten tragen. Entweder den Halsauschnitt quer, oder längs oder schräg, sodass sich das Cape in der Mitte zu einer Spitze formt.
Dieser Umhang besteht aus zwei Rechtecken, die mit Hilfe einer gehäkelten Kordel an den Seiten zusammen gehalten werden. Zwei zusätzliche Bindebänder sorgen dafür, dass man den Halsauschnitt noch verkleinern kann.
Folgende Maße hat dieser Umhang:
Tragevariante Halsausschnitt quer: Höhe: 44 cm, Spannbreite: 100 cm
Tragevariante Halsauschnitt längs: Höhe: 50 cm, Spannweite: 90 cm
Gewicht: 330 g
Gefertigt wurde das Cape aus:
Markengarn Alize Bahar Farbverlauf 1772 und Mille Fili
100% Baumwolle, mercerisiert
Farben: Beige, Braun, Rosa, Rot, Orange
Dieses Unikat ist in meinem shop zu erwerben.
Abonnieren
Posts (Atom)
Sehenswerte Blogs
-
-
-
-
-
-
Endorphinbaterrievor 9 Jahren
-
-
-
-
-
-
Die verstrickte Dienstagsfrage 28/2014vor 10 Jahren
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Safari-Outfit mit Rückenausschnitt-Tutorialvor 6 Jahren
-
-
-
Heute geschlossen !!!!vor 6 Jahren
-
-
-
-
-
Designvor 11 Jahren