
Einmal der gestrickte Teil und einmal der Häkelteil . Ich muss sagen, die Anleitung ist sehr gut beschrieben und es lief mir gut von der Hand. Den Häkelteil, sprich die obere Saumkante habe ich abgeändert und habe sie mit Büschelmaschen und Stäbchenbögen verziert.
Naja, vielleicht sind sie ein wenig groß geworden, habe ja leider kein Baby um mich herum, dass ich das mal testen könnte. Aber so kleine Füßchen wachsen ja und so können sie auch schön Gymnastik in den Schühchen machen. Ok, ich könnte damit keinen Preis gewinnen, aber darum geht es ja auch gar nicht. Ich bin auf alle Fälle ganz stolz, dass ich das so hinbekommen habe.
Und damit das Köpfchen auch noch etwas zum anziehen hat, dachte ich mir, müsste ich doch auch noch eine Mütze dazu häkeln. Nur, wie groß sollte denn so eine Mütze sein? Da habe ich mal nach Kopfgrößen von Babies gegoogelt und auch etwas gefunden, damit man den Kopfumfang und die Höhe der Mütze ausrechnen kann. Ist ja eigentlich ganz einfach, wenn man diese grundlegenden Dinge weiss. Man teilt den Kopfumfang durch 3 ( ach ich erinnere mich an die Mathestunde, da war doch mal was mit PI ), somit hat man den Durchmesser der Mütze und auch diese Angabe ist für die Höhe der Mütze maßgebend. Das hilft mir doch sehr viel weiter. Und seht, das ist daraus entstanden.
Was macht man nicht alles, wenn man kein Baby hat, das einem Model stehen kann. Auch keine Puppe ist mehr im Haus, der diese Mütze passen würde und mein Mützenkopf ist viel zu groß für diese Babymütze. Aber die Not macht ja bekanntlich erfinderisch und so fand ich einen Blumentopf und eine Tonkugel - perfekt - super Model ;-) !
Diese Mütze, als auch ein ausführliches ebook ist in meinem shop erhältlich.
Ich bin wirklich hin+weg ....da hast du ein traumhaftes SET für ein Baby gehäkelt...
AntwortenLöschenda will ich glatt Baby sein und in diesem Set ausgefahren werden...schmunzel
Ich denke,dass sich jede Mami darüber wirklich freuen wird !!!!!!!!
Das ist ja zu herzig! Und der geschwungene Häkelrand ist einfach superschön!
AntwortenLöschenLG Calendula
Danke, ihr Lieben. Ach, das freut mich sehr, dass euch mein Erstlingswerk gefällt. Bin ja mal gespannt, wie es bei den Eltern ankommen wird und ob ich dann die Kleine auch darin mal sehen darf.
AntwortenLöschenLG Evi
Huhu, die Schuhe und die Mütze sind klasse geworden. Die Mütze könnte ich auchmal versuchen. Ich mache gerade Pupoensachen. Babys haben wir momentan nicht in der Familie.
AntwortenLöschenLiebe Tanja, gerade über dein Lob freue ich mich ganz besonders, wo du ja diejenige bist, die diese tolle Anleitung gepostet hat. Du hast sie wirklich ganz prima beschrieben - nochmals ganz lieben DANK dafür.
LöschenDie Mütze ist wirklich recht einfach zu häkeln und für Puppen bestimmt absolut Klasse. Würde mich freuen, wenn du mir das Ergebnis zeigst ;-).
Liebe Grüße von Evi
^^ musstest du auch nun ran mit babyschüchen?! ich verleihe dir mal den "besser gemacht als ich preis" weil ich die schuhe und die mütze wirklich unheimlich süss finde!
AntwortenLöschenliebste grüße
Mifay
Liebe Mifay, ja es kommt Nachwuchs, zwar noch nicht in der Familie, jedoch im Bekanntenkreis - und da dachte ich, muss ich das doch endlich mal probieren. Bei meiner eigenen Tochter hatte ich zwar schon vieles gehäkelt oder gestrickt, jedoch noch nie so kleine Schühchen. Das war eine Herausforderung, die ich unbedingt mal testen wollte. Schaue dir doch mal die Anleitung von Tanja / Polly an, sie ist wirklich super beschrieben. Und die gelingen dir bestimmt ganz super. Ich finde es so toll von dir, dass du dich mit diesem Thema ( Handarbeit ) überhaupt befasst. Meine Tochter (23) hat damit leider so gar nichts am Hut ;(. Ganz lieben Dank für deinen netten Kommentar.
LöschenGanz liebe Grüße von Evi
Sobald ich Oma werde, werden bei dir Babyschühchen bestellt..ich liebe sie..so goldig! :-) Traudel
AntwortenLöschenDanke, liebe Traudel, oh da bin ich mal gespannt, wann du wohl Omi werden wirst ;-). Freue mich dann riesig drauf zu häkeln.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Evi
Schöne Mütze, danke für die Anleitung. Wenn alles klappt, wird das die Taufmütze für unser Töchterlein
AntwortenLöschenHallo ???, das freut mich sehr, dass dir die Mütze gefällt. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Häkeln. Wenn du magst, darfst du mir gerne ein Foto senden, ich freue mich immer, wenn ich nette Rückmeldungen bekomme :-).
LöschenAuch ganz herzlichen Glückwunsch zu eurer Tochter. Liebe Grüße Evi